Title of Product:
Buntglasfenster im Freiburger Münster
Country:
Germany
Century: 1300 - The 14th Century
Topic: Buntglasfenster und Lichtmystik im Freiburger Münster
Image of the product:

Name of Author(s): Nico Woehrle
Name of Producer: Michael Seeger, Faust- Gymnasium Staufen
Language/s of Product: Deutsch
Target Group: Schülerinnen und Schüler, Lehrende im Fach Kunst, Geschichte, Religion
aber nicht nur Schüler/innen sondern alle an der Materie Interessierten
Website last update: 5.1.2009
Overall Evaluation: excellent
Availability of community:
feedback über die website kann gegeben werden
Objectives & Structure:
Das Münsterprojekt
Kaleidoskop
Einstiegsseite/Glasfenster
Nord- und Südseite
Die Stifter der Glasfenster
Zunftwappen
Ecclesia und Synagoge 1
Christentum und Judentum
* Ecclesia und Synagoge 2
und die Intoleranz des Mittelalters
* Ecclesia und Synagoge 3
Statuen
* Das Schmiedefenster
Legende v. Hl. Eligius
* Zur Bilderbibel 1
(Die Geburt Jesu)
* Zur Bilderbibel 2
(Das jüngste Gericht)
* Quellen *
Innovative Schulprojekte *
Feed-Back *
Faust-Gymnasium
* Kontakt
Description of contents:
Diese Internetressource wurde von der 8. Klasse des Stauffenberggymnasiums erstellt. Die Website bietet viele, sehr spezifische Informationen, schön aufbereitet, und für eine "Schülerarbeit" ganz erstaunlich (8. Klasse!)
Die verschiedenen Fenster werden besprochen, die Inhalte interpretiert und der geschichtliche Zusammenhang der Entstehung beschrieben.
Evaluation and Comments:
Overall Evaluation: excellent
Clarity of structure, logical sequence of contents: excellent
Usability / easiness of navigation: excellent
The website is interesting / stimulating: excellent
Educational and learning value: excellent
Quality and relevancy of content: excellent
Compatibility of the content with the target group: excellent
Description of how the website can be used with the students::
Schüler geben Schülern Informationen. So könnte man die Absicht dieser Internetquelle zusammenfassen. Hier ist es die Information über die Bunstglasfenster des Freiburger Münster (inkl. der Gildefenster und deren "Zunftwappen"), die den Schwerpunkt bildet.
Die Inhalte erschließen sich in einer gut strukturierten Sammlung von Bildbeispielen, die dem Betrachter einen Eindruck des Inneren des Münsters vermitteln.
Comments::
zu empfehlen
Name of teacher: DJF
Name of School: CER
Country: Deutschland
Comments about this product